Prototypen
  Krieger Gladi Tank
 

Krieger

 

Furchterregend und wuchtig bahnt sich der Krieger seinen Weg und bedient sich dabei eher körperlicher Gewalt und absoluter Unverwüstlichkeit als List und Tücke. Verfallt deshalb aber nicht dem Glauben, dass Krieger hirnlos oder simpel sind: Eure ersten Schritte als Krieger mögen zwar leicht zu bewältigen sein, doch Krieger müssen sowohl ihren Körper als auch ihren Geist einsetzen, um die mächtigen Fertigkeiten, die sie später erlernen werden, vollständig zu verstehen. Ich habe unendlich viele Krieger gesehen, aber nur die stärksten und entschlossensten können in dieser Welt überleben.

Nachdem ein Krieger einen bestimmten Kenntnisgrad erreicht hat, gelangt er an das Ende seines Weges, der sich in zwei neue Pfade gabelt: den des Gladiators und den des Templers. Einem von beiden wird er folgen, lest also weiter und trefft Eure Wahl.

 

Der Pfad des Gladiators

Krieger: Der Pfad des Gladiators

Arrow  Krieger: Der Pfad des Gladiators

Gladiatoren sind die wahren Nahkampfexperten in Atreia, sie sind skrupellos und gemein und trainieren ständig, um die verschiedenen Kampfstile, für die ihre Klasse berüchtigt ist, zu perfektionieren. Genau wie die Kriegerklasse, aus der sie hervorgingen, beziehen Gladiatoren ihre Kraft aus ihrer schieren brutalen Körperkraft - einen dieser Giganten im Kampf zu erleben, ist ein wahrhaft Ehrfurcht gebietender Anblick. Gladiatoren sind ein wichtiger Bestandteil jeder Daevagruppe und bieten Feinden ein großes und mächtiges Ziel, auf das sie ihre Angriffe konzentrieren können. Ihre Gegenwart macht sich stets bemerkbar - und zwar zumeist in Form einer geschliffenen Schwertspitze, wie man hört.
Grundwerte Gladiator
Stärke 155
Ausdauer 155
Schnelligkeit 100
Genauigkeit 100
Intelligenz 90
Geist 90
Gladiator

Arrow  Gladiator

Aufgabe des Gladiators

 

Wenn dir die Nahkämpfe gefallen und du als Erster in den Kampf springen und Schaden machen willst, dann ist der Gladiator das Richtige für dich.Wobei er auch als Off-Tank fungieren kann. Die Krieger-Klassen Gladiator und Templer sind die zähesten im Spiel und besitzen deshalb die größte Ansammlung an Stärke und Ausdauer.
Wenn du als Krieger anfängst, startest du dein Abenteuer ausgerüstet mit einem Einhandschwert als deine erste Waffe. Ab Level 9 wirst du die Daeva Quest erhalten und nach Abschluss dich auf Gladiator spezialisieren können.

Rüstung des Gladiators 

 

Vor ihrer Spezialisierung rüsten sich die Krieger mit einer Kettenrüstung aus, danach wechseln sie auf die allseits beliebte Plattenrüstung. Gladiatoren bevorzugen Zweihandwaffen,die wohl am effektivsten sind für diese Klasse.Als Ersatz-Tank wird Einhandschwert und Schild benutzt. 

Jobmerkmale des Gladiators
Wichtige Werte Stärke, Ausdauer, Genauigkeit
Erlaubte Rüstung Robe / Leder / Ketten / Platte
Erlaubte Waffen Dolch/Schwert/Streitkolben/2-H Schwert/Bogen/Hellebarde
Anmerkungen Hoher Schaden im Nahkampf durch eine Zweihandwaffe
Gladiator im Kampf

Arrow  Gladiator im Kampf

Solo spielen

 

Die Gladiatoren haben wegen ihrerm hohen Schaden den sie austeilen keine Probleme alleine loszuziehen. Vom Schwert bis zur Hellebarde sind die Gladiatoren mit den meisten Waffen vertraut. Mit vielen speziellen Fertigkeiten die sie gut beherrschen werden sie auch alleine in schwierigen Situationen fertig. 

In Gruppe spielen

 

Ein Gladiator ist bei den Gegnern sehr gefürchtet und gleichzeitig in einer Gruppe sehr beliebt. Er bildet die Angriffsfront einer jeden Gruppe und ist daher in einer Schlacht unentbehrlich. Außerdem ziehen sie in Gefechten oft wegen ihrem hohen Schaden die Aufmerksamkeit auf sich, was anderen ihr Leben in der Gruppe sehr erleichtert. Der Gladiator als Off-Tank kann zwar nicht einen Templer in einer Gruppe ersetzen, jedoch ist er für gefährliche Situationen eine erleichterung für den Templer. 


Der Pfad des Templers

Krieger: Der Pfad des Templers

Arrow  Krieger: Der Pfad des Templers

Der Templer ist eine tapfere Seele, die sich wacker an der vorderen Schusslinie hält, mit seinem Schild Angriffe blockt und pariert und dabei darauf wartet, dass der Feind seine Schwächen zeigt, ehe er zurückschlägt. Treffer machen einen Templer stärker, er kann sein gesamtes Potenzial tatsächlich nur mitten in der Schlacht ausspielen. Der Templer ist aber mehr als nur ein schwerer Schild und eine scharfe Schwertklinge. Im Gegensatz zu ihren Gladiatorenvettern setzen Templer Beschwörungen und Gesänge zum Schutz und zur Heilung ihrer Verbündeten ein, was zur Vielseitigkeit dieser robusten Klasse beiträgt.
Grundwerte Templer
Stärke 115
Ausdauer 100
Schnelligkeit 100
Genauigkeit 100
Intelligenz 90
Geist 105
Templer

Arrow  Templer

Aufgabe des Templers

 

Wenn dir die Nahkämpfe gefallen und du als Erster in den Kampf springen willst damit du deine Freunde Beschützt, dann ist der Templer das Richtige für dich. Die Krieger-Klassen Gladiator und Templer sind die zähesten im Spiel und besitzen deshalb die größte Ansammlung an Stärke und Ausdauer. Wenn du als Krieger anfängst, startest du dein Abenteuer ausgerüstet mit einem Einhandschwert als deine erste Waffe. Ab Level 9 wirst du die Daeva Quest erhalten und nach Abschluss dich auf Templer spezialisieren können.

 

Rüstung des Templers 

Vor ihrer Spezialisierung rüsten sich die Krieger mit einer Kettenrüstung aus, danach wechseln sie auf die allseits beliebte Plattenrüstung. Schilde werden in Aion nicht zum Rüstungswert hinzugezählt, sondern werden für das Blocken mit den Schilden (% basierend) oder für Schild Fertigkeiten verwendet. 

Jobmerkmale des Templers
Wichtige Werte Stärke, Ausdauer, Genauigkeit
Erlaubte Rüstung Robe / Leder / Ketten / Platte
Erlaubte Waffen Schwert/Streitkolben/2-H Schwert
Anmerkungen Nahkampforientierter Hybrid
Templer im Kampf

Arrow  Templer im Kampf

Solo spielen

 

Templer sind nicht nur die Beschützer der Schwächeren in Aion. Sie kämpfen am liebsten mit Schwert und Schild, was sie dafür auch prädestiniert, aber wenn es drauf ankommt können die Templer auch an der Front mit einem Zweihandschwert mitkämpfen indem sie eine spezielle Fertigkeit für Doppelter Schaden einsetzen. Was einen Templer sehr vielseitig macht. 

In Gruppe spielen

 

Im Kampf mit der Gruppe zeigt der Templer dann sein ganzen Potenzial. Mit seinen speziellen Fertigkeiten Gegner auf sich aufmerksam zu machen, wird er seine Mitspieler durch seinen starken Schild und seine Gesänge schützen, um so das überleben der Gruppe zu sichern. Ein guter Tank sollte in keiner Gruppe fehlen. 

 
  Heute waren schon 6 Besucher (7 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden